der Interferenzfilter

der Interferenzfilter
- {interference filter}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Interferenzfilter — Ein Interferenzfilter ist ein optischer Filter aus meist mehreren meist dielektrischen, dünnen Schichten auf einem Träger. Ein solcher Filter lässt optische, elektromagnetische Wellen bestimmter Wellenlängen durch, aber reflektiert dicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Interferenzfilter — Interferẹnzfilter,   nach dem Prinzip eines Fabry Pérot Interferometers mit festem, sehr kleinem Spiegelabstand aufgebautes Lichtfilter, das nur für eine Wellenlänge maximal durchlässig ist; der übrige Bereich der Strahlung wird infolge… …   Universal-Lexikon

  • Interferenzfilter — In|ter|fe|renz|fil|ter der, fachspr. das; s, : Filter, der durch mehrfache Reflexion von Lichtwellen definierte, zur Interferenz befähigte Lichtwellen erzeugt u. so zum Filtern bestimmter Wellenlängen des Spektrums dient (Optik) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Atemalkoholbestimmung — Bestimmung des Atemalkoholgehalts Mit Atemalkoholbestimmung wird die Messung des Alkoholgehaltes in der Atemluft bezeichnet. Nach Genuss von alkoholhaltigen Getränken oder Lebensmitteln findet in den Lungenbläschen (Alveolen) ein Gasaustausch… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbteiler — Ein Dichroitischer Spiegel (engl. dichroic mirror) ist ein Spiegel, der nur einen Teil des Lichtspektrums reflektiert und den Rest durchlässt. Er trennt das einfallende Licht nach der Wellenlänge und somit nach der Farbe. Der Name vereint die… …   Deutsch Wikipedia

  • Interferenzspiegel — Ein Dichroitischer Spiegel (engl. dichroic mirror) ist ein Spiegel, der nur einen Teil des Lichtspektrums reflektiert und den Rest durchlässt. Er trennt das einfallende Licht nach der Wellenlänge und somit nach der Farbe. Der Name vereint die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaltlichtspiegel — Ein Dichroitischer Spiegel (engl. dichroic mirror) ist ein Spiegel, der nur einen Teil des Lichtspektrums reflektiert und den Rest durchlässt. Er trennt das einfallende Licht nach der Wellenlänge und somit nach der Farbe. Der Name vereint die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dichroitischer Spiegel — Ein dichroitischer Spiegel (englisch dichroic mirror), aufgrund seines Aufbaus auch als dielektrischer Spiegel bezeichnet, ist ein Spiegel, der nur einen Teil des Lichtspektrums reflektiert und den Rest durchlässt. Er trennt das einfallende… …   Deutsch Wikipedia

  • Nebelfilter — UHC Filter gegen irdisches Streulicht Ein Nebelfilter ist ein optisches Filter, welches in der Astronomie insbesondere von Amateurastronomen eingesetzt wird, um Nebel besser sichtbar zu machen. Die Wirkungsweise von Nebelfiltern ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dielektrisches Filter — Ein dielektrisches Filter bezeichnet sowohl ein spezielles elektrisches Filter als auch ein optisches Filter. In beiden Fällen werden dabei die Eigenschaften von Körpern bzw. dünnen Schichten aus dielektrischen Materialien genutzt. Elektrotechnik …   Deutsch Wikipedia

  • Sol-Gel — Der Sol Gel Prozess ist ein Verfahren zur Herstellung nichtmetallischer anorganischer oder hybridpolymerer Materialien aus kolloidalen Dispersionen, den sogenannten Solen. Die Ausgangsmaterialien werden auch als Prekursoren bezeichnet. Aus ihnen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”